In Zusammenarbeit mit dem Landkreis Ravensburg und den teilnehmenden Kommunen am Programm 1000-schnittige Obstbäume habe die Fachwarte unseres Vereins in 6 Teams im gesamten Landkreis Ravensburg insgesamt in diesem Jahr 1169 Streuobstbäume gepflegt.
In der Erstpflege sind 308 Bäume in 14 Beständen geschnitten worden. Für die Erstpflege wurden von unseren Fachwarten 462 Arbeitsstunden erbracht.
Bei der Nachpflege von 29 Streuobstbeständen wurden 861 Bäume in 853 Arbeitsstunden geschnitten.
Die Pflege unserer Streuobstbestände im Landkreis dient dem Erhalt der Kulturlandschaft Streuobstwiesen mit seinen wichtigen Funktionen zur Artenvielfalt, Biodiversität, Obsterzeugung sowie zum Erhalt als prägendes Landschaftsbild und natürlich auch als Naherholungsgebiete.

Wichtig ist uns dabei, die Bäume von z. B. Misteln zu befreien und durch die Pflegemaßnahmen die Lebensdauer der Streuobstbäume zu verlängern. Durch die Pflege wird auch die Qualität der Früchte erhöht und ein Beitrag zum vorbeugenden Pflanzenschutz geleistet. Verbessert werden durch die Schnitte die Stabilität, Vitalität und die Nutzbarkeit der Obstbäume.

Sie möchten Ihren Bestand ebenfalls pflegen lassen, dann wenden Sie sich bitte an Ihre Gemeinde oder an das Landwirtschaftsamt Ravensburg.