Juniriss, Fortbildung im Rahmen des Jahresprogramms 2025

Am 27. Juni 2025 fand in Ravensburg-Oberzell von 17:00 bis 18:30 Uhr eine Fortbildung zum Thema „Juniriss“ unter der Leitung von Manfred Linder, geprüfter LOGL Obstbaumpfleger, statt. 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren mit großem Interesse zur Fortbildung gekommen.

Nach einer umfassenden, theoretischen Einführung in die Techniken und Vorteile des Junirisses wurde das Wissen durch praktische Übungen am Baum vertieft. Entfernt wurden Triebe, die z. B. zu nah am Stamm, nach innen oder auf der Astoberseite gewachsen waren. Zudem wurde erläutert, welche Jungtriebe für eine spätere Fruchtasterziehung geeignet sind. Diese Übungen ermöglichten es den Teilnehmenden, die Theorie in die Praxis umzusetzen und ein besseres Verständnis für die Pflege und den Schnitt von Obstbäumen zu entwickeln.

Zusätzlich wurden die Schnittreaktionen der Bäume auf den im Februar 2025 erfolgten Winterschnitt erläutert und diskutiert. Dies bot den Teilnehmenden wertvolle Einblicke in die langfristigen Auswirkungen von Schnittmaßnahmen und deren Bedeutung für die Gesundheit und Produktivität der Streuobstbäume.

Ein besonderer Dank gilt Herrn Nickel, dem Eigentümer der Bäume, der uns großzügig seine Obstplantage zur Verfügung gestellt hat. Seine Unterstützung und Gastfreundschaft haben maßgeblich zum Erfolg dieser Fortbildung beigetragen.

Vielen Dank an alle, die teilgenommen und diese Veranstaltung zu einem wertvollen Erlebnis gemacht haben.